Koordinator (m/w/d) - Bereich Migration
Die Deutsche Angestellten-Akademie GmbH sucht für den Zweigstellenverbund Nord-Mittelhessen ab 01.01.2020 einen Koordinator für den Fachbereich Migration.
Aufgaben
- Konzipierung, Organisation und Durchführung von Kursen zur Erstorientierung und Wertevermittlung sowie Einreichen von Projekten für Migranten (z. B. Landesprogramm)
- Kontaktpflege zur Regionalkoordination des BAMF, Regierungspräsidium sowie den zuständigen Beauftragten für Migration der Städte bzw. Kommune
- Teilnahme an Netzwerktreffen der BAMF-Regionalkoordination
- Personalbedarfs-/ Personaleinsatzplanung an den Standorten Marburg, Gießen, Fulda sowie Rotenburg a. d. Fulda
- Vertretung von Unterrichten im Bedarfsfall
Formale Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. pädagogisches Studium oder Sprachen)
- Berufserfahrung im Bereich Sprach- und/oder Integrationskurse sowie Konzipierung, Organisation und Durchführung von Integrations-/ Sprachkursen für Flüchtlinge/Migranten
- BAMF-Zulassung nach § 15 IntV
- Kenntnisse der Anforderungen am regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint und Outlook)
Persönliche Anforderungen
- Selbständige, strukturierte Arbeitsweise
- hohe Kommunikationsfähigkeit
- Teamorientiertheit
- professionelles Auftreten gegenüber Auftraggebern
- Einfühlungsvermögen gegenüber der Zielgruppe
- Kunden-/Vertriebsorientiertheit
- zeitliche und örtliche Flexibilität
Konditionen
- Tätigkeitszeitraum: 01.01. - 31.12.2020
- Tätigkeitsort: DAA Marburg, Neue Kasseler Str. 62A, 35039 Marburg
- Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche
- Vergütung: BTV Weiterbildung (übertarifliche Bezahlung)
- Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist gegeben.
Ihre aussagekräftige Bewerbung lassen Sie uns bis 13.12.2019 - ausschließlich per E-Mail - zukommen an bewerbung.nord-mittelhessen[at]daa.de, z. H. Herrn Klügling oder über unser Online-Bewerbungsformular